top of page
IMG-20250430-WA0018.jpg

"Wenn alle Systeme des Körpers
wohl geordnet sind herrscht Gesundheit."

- Andrew Taylor Still -

Herzlich Willkommen 

ABOUT

Über mich

Ich bin Katharina und 28 Jahre jung. Schon seit meiner Kindheit hege ich eine tiefe Leidenschaft für Pferde. Bereits während meiner Schulzeit absolvierte ich Praktika im Bereich der Tiermedizin, um meine Faszination für diese Tiere weiter zu vertiefen. Nach meinem Abitur habe ich meine Leidenschaft schließlich zu meinem Beruf gemacht und begann meine Ausbildung in einer  Pferdeklinik, wo ich mich zur Tiermedizinischen Fachangestellten ausbilden ließ. Diese Ausbildung schloss ich erfolgreich im Jahr 2019 ab.

Da mich schon immer alternative Behandlungsmethoden für Pferde interessiert haben, entschloss ich mich, eine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin und Pferdeosteopathin zu absolvieren. Diese spezialisierte Ausbildung erfolgte am Fachzentrum für Pferdeosteopathie, das von der FN anerkannt ist. Im Jahr 2021 konnte ich diese Ausbildung ebenfalls

erfolgreich abschließen.

Pferde rennen auf einer Wiese

Leistungen

Osteopathie bedeutet Feingefühl, ohne dieses bleibt jede Behandlung ohne großen Erfolg.

Mit Hilfe meiner Hände gehe ich auf die Suche nach Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen.
Um diese Probleme bestmöglich zu beheben, ist es wichtig alle Körperstrukturen mit einzubeziehen.

Wann ist eine Behandlung sinnvoll?

· nach einem Sturz
· nach einer Operation
· nach oder bei Atemwegserkrankungen*
· bei Taktunreinheiten
· bei Muskelverspannungen
· bei Schweifschlagen
· bei Widersetzlichkeiten beim Satteln und Gurten      
· bei vermehrtem Stolpern
· nach dem Decken
· bei Zügellahmheiten/ Lahmheiten* 

 

Natürlich freut sich euer Pferd auch einfach nur

über einen CheckUp und Wellness,

z.B. vor Turnieren oder anderen Prüfungen.

* im Idealfall habt ihr diese schon von einem Tierarzt abklären lassen!

Vor der Behandlung

Die Erstbehandlung dauert ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Dein Pferd sollte sauber sein, sowie trocken und "kalt" damit es in einem möglichst neutralen Zustand ist. Das ist wichtig um Bewegungseinschränkungen besser feststellen zu können. Ein vertrauter und trockener Ort ist ideal für eine entspannte Behandlung.


Wir führen zu Beginn ein ausführliches Anamnesegespräch, in dem wir alle Probleme und Auffälligkeiten deines Pferdes besprechen. 
(Gerne kannst du mir vorab bei deiner Kontaktaufnahme erste Informationen zukommen lassen!)

Mein Leistungsspektrum:

· Osteopathische Techniken
· Physiotherapeutische Techniken
· Viszerale 
Osteopathie

· Dorntherapie 

· Faszientechniken​

· Massagetechniken
· Dry Needling
· Erstellung eines Trainingsplans

Preise / Anfahrt

Erstbehandlung: 130 Euro (1 1/2 - 2 Stunden)


Folgebehandlung: 100 Euro (1 - 1 1/2 Stunden)

bis 8 Wochen nach Erstbehandlung

 

Dry Needling nach Bedarf inbegriffen.

Abonnement: nach Erstbehandlung möglich -

pro Behandlung 90 Euro alle 6 Wochen.

Kündigung frühestens nach der vierten Behandlung

per E-Mail möglich.

Anfahrtskosten: Im Umkreis von 15 km frei.

Jeder weitere Kilometer wird mit 0,50 Euro berechnet. Bei mehreren Pferden am selben Stall teilen sich die Fahrtkosten.

Vor Ort kann mittels Bar, EC- und Kreditkarte sowie Apple und Google Pay bezahlt werden.

SERVICES
20250430_210647.jpg
IMG-20250430-WA0020.jpg
20250427_160453.jpg
20250427_164714.jpg
Katharina_Mintert_Bild_5.jpg

Kontakt

Pferdeosteopathie Katharina Mintert

+49 157 - 826 521 93

Kontaktiere mich gerne per Mail, Telefon (auch WhatsApp) oder über das Kontaktformular.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Danke für deine Nachricht! Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.

CONTACT
bottom of page